14.11. 2024 17:30 Uhr Koblenz

Querbeet - Kulinarik

Von der Wurzel bis zum Blatt mit Detlev Ueter

Ein Kochkurs mit Kohl, Wurzelgemüse und fermentierten Produkten

Entdecke die Vielfalt der gesunden Küche: Unser Kochkurs mit Kohl, Wurzelgemüse und fermentierten Produkten lädt dich dazu ein, neue Geschmackswelten zu erkunden und deine Kochkünste zu erweitern! In diesem Kurs wirst du lernen, wie vielseitig Kohl und Wurzelgemüse sein können und wie du sie zu köstlichen Gerichten verarbeitest, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Von knackigen Salaten über herzhafte Eintöpfe bis hin zu kreativen Beilagen - wir zeigen dir, wie du diese saisonalen Zutaten optimal verwendest. Darüber hinaus werden wir uns gemeinsam mit der Kunst des Fermentierens beschäftigen. Du erfährst, wie du Sauerkraut, Kimchi und andere fermentierte Köstlichkeiten ganz einfach selbst herstellen kannst. Diese Lebensmittel sind nicht nur gut für deine Darmgesundheit, sondern verleihen deinen Gerichten auch eine ganz besondere Geschmacksnote. Unser Kochkurs ist für alle Kochbegeisterten gedacht, unabhängig von deinem Erfahrungslevel in der Küche. Egal, ob du bereits Küchenerfahrung hast oder gerade erst anfängst, dich für gesunde Ernährung zu interessieren - hier bist du genau richtig. Komm vorbei und entdecke die kulinarische Vielfalt von Kohl, Wurzelgemüse und fermentierten Produkten in unserem inspirierenden Kochkurs. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir zu kochen, zu genießen und Neues zu entdecken! Alle Rezepte kannst Du am Ende des Kurses zum Nachkochen mit nach Hause nehmen. Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen Mindest Teilnehmerzahl: 8 Personen Wir bitten um Verständnis, dass wir die Veranstaltung bei niedriger Auslastung absagen müssen.

evm-Kundenzentrum Koblenz, Kochstudio Schloßstraße 42, 56068 Koblenz

€ 89,00 (regulär)
€ 71,20 mit Entdecker Bonus
inkl. Kochkurs, Speisen, Wasser &‚ Wein

Der Querbeet Geschenkgutschein

Verschenke tolle Erlebnisse mit unserem Geschenkgutschein!

Anstehende
Veranstaltungen

18.09. 2025 19:00 Uhr Koblenz

Ein Mensch, der schwarze Handschuhe trägt, tippt geheimnisvoll etwas auf einer Laptop-Tastatur ein.

Sprachgesteuerte Assistenten, lernende Heizsysteme, intelligente Beleuchtung: Das smarte Zuhause wird Realität – und mit Künstlicher Intelligenz noch leistungsfähiger. Doch mit der wachsenden Vernetzung steigen auch die Gefahren: Wie sicher ist mein Smart Home wirklich? Welche Daten werden gesammelt? Und wie kann ich mich wirksam vor Hackerangriffen schützen?

20.09. 2025 10:00 Uhr Nauroth, Westerwald

Eine Frau fährt auf einem Fahrrad über einen Feldweg.

20.09. 2025 11:00 Uhr Nauroth, Westerwald

Es ist ein Raum mit zwei Wasserpumpen zu sehen und dahinter die Schalttafeln.